„Verantwortung erfahren“ Fahrraddemonstration Leipzig – Wurzen – Pirna – Döbeln – LeipzigDie Radsportgruppe des Roter Stern Leipzig lädt zu einer weiteren Fahrraddemonstration mit Radsportcharakter unter dem Motto „Verantwortung erfahren“ -Gemeinsam gegen Nazis vom 19. bis 20. September 2020 ein. |
--> weiterlesen „Verantwortung erfahren“ Fahrraddemonstration Leipzig – Wurzen – Pirna – Döbeln – Leipzig klick hier |
Heimspiele im Sportpart DölitzZu den Spielen im Sportpart Dölitz sind derzeit pro Spiel nur 250 Zuschauer zugelassen. Jeder Zuschauer muss am Einlass ein entsprechendes Kontaktverfolgungsformular ausfüllen. Es wird empfohlen, das Formular schon ausgefüllt mitzubringen. zum Formular / Hinweise zu Dauerkarten / Hygienekonzept Sportpark Dölitz--> |
--> weiterlesen Heimspiele im Sportpart Dölitz klick hier |
3rd RSL Beachvolleyball OpenDas 3. Beachvolleyballturnier des RSL steigt wieder auf der Teich!
Friedlich, freundlich, fair geht es im Gatter vor allem um Spaß.
Aber es gibt auch 'nen Pott!
Ab 10:00 Uhr is warmup, ab 10:30 Uhr geht's dann heiß her...
Aktuelle Infos zu Einschrängkungen wegen Corona gibt es vor Ort.
Alle Startplätze sind bereits vergeben.
|
--> weiterlesen 3rd RSL Beachvolleyball Open klick hier |
Scheine für Vereine - abgeschlossenErinnert Ihr Euch noch? Im letzten Jahr startete die Aktion "Scheine für Vereine". Bis Januar diesen Jahres konntet Ihr diese Scheine sammeln. Und Ihr wart fleißig! Der RSL konnte 6318 Scheine abrechnen. Herzlichen Dank dafür! Und inzwischen sind die ausgesuchten Prämien auch bei uns angekommen. |
--> weiterlesen Scheine für Vereine - abgeschlossen klick hier |
"Wasser Marsch" auf der TeichstraßeSeit dem 03.Juni 2020 ist es endlich soweit. Brunnenwasser für die Bewässerung der Rasenfelder liegt an. Nach fast drei Jahren Planungszeit und 5 Monaten Bauzeit (Februar bis Juni 2020) ist der Brunnen für den Sportplatz in Betrieb gegangen. |
--> weiterlesen "Wasser Marsch" auf der Teichstraße klick hier |
Aktuelle Situation SportplätzeLiebe sporttreibende Sterne, der Landessportbund Sachsen (LSB) hat in einer Mitteilung vom 30.04.2020 grundsätzlich den Trainingsbetrieb auf Außenanlagen gestattet, wenn gewisse Regeln zur Pandemiebekämpfung eingehalten werden. Wir stehen dazu mit dem LSB und dem Amt für Sport in regem Austausch und haben für unsere Plätze ein Nutzungskonzept erarbeitet, welches den Trainingsbetrieb unter bestimmten Voraussetzungen/Auflagen ermöglicht. Dies gilt auch für Teams, welche sich auf unseren Plätzen temporär aufhalten. Bleibt gesund, euer RSL |
--> weiterlesen Aktuelle Situation Sportplätze klick hier |
Verantwortung erfahren 2020heißt auch, Augenmerk für die Situation besitzen. Die Radsportgruppe des Roten Stern sagt schon jetzt die für den 25./26.04.2020 geplante Tour Leipzig-Hale-Jena-Zeits-Leipzig unter dem Motto "Gemeinsam gegen alte und neue Nazis" ab. Alle weiteren Infos unter www.radsportleipzig.de |
--> weiterlesen Verantwortung erfahren 2020 klick hier |
Informationen des VorstandesLiebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Roten Stern, aufgrund der Corona-Krise überschlagen sich aktuell die Ereignisse. Wir wünschen Euch allen in den nächsten Tagen beste Gesundheit, einen kühlen Kopf und uns allen einen solidarischen Umgang miteinander. Gerade jetzt sind wir alle gut beraten, bei der Beantwortung der vielen Fragen, die aktuell gestellt werden, unbedingt offizielle Kanäle zu nutzen. Hier eine kleine Aufzählung von Informationsquellen, die ihr nutzen solltet: Informationen des Robert-Koch-Instituts: LINK Informationen der Stadt Leipzig: LINK Hygienetipps beim Husten & Niesen: LINK Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus des Gesundheitsministeriums: LINK Podcast des NDR mit dem Virologen Christian Drosten: LINK Gemäß der Empfehlungen der Sportfachverbände sollen alle sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten im organisierten Sport auf unbestimmte Zeit eingestellt werden. Die Kommunikation innerhalb des Vereins sollte – soweit möglich und notwendig – auf elektronischem Wege erfolgen. Die für den 30. März geplante RSL-Mitgliederversammlung ist abgesagt und wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Amt für Sport hat die Schließung der Sport-Pachtflächen in der Stadt Leipzig verfügt, dies gilt für jedwede sportliche sowie organisatorische Aktivitäten. Wir werden uns mit den Angestellten des Vereins verständigen, wie wir in den nächsten Tagen verfahren. Ein Notbetrieb der RSL-Geschäftsstelle wird gewährleistet. Bei dringenden Fragen ist Thomas Köhler unter office@rotersternleipzig.de erreichbar. Mit sportlichen Grüßen Vorstand des Roten Stern Leipzig ´99 e.V. |
--> weiterlesen Informationen des Vorstandes klick hier |
Liebe Eltern, Liebe Spieler, der SFV und der FVSL haben heute sämtliche Spiele bis zum 22.03.2020 ausgesetzt. Bereits gestern haben wir uns im Plenum darüber verständigt, wie wir mit einer solchen Situation umgehen möchten. Wir haben uns dazu entschlossen, bis zu diesem Datum auch alle Trainingseinheiten abzusagen. Dies geschieht nicht aus Panik oder übertriebener Sorgsamkeit. Wir verstehen, dass jede Person die aktuelle Situation, und auch ihre persönliche Gefährdung unterschiedlich einschätzt. Jedoch muss auch bedacht werden, dass alle Maßnahmen welche aktuell von Behörden und Verbänden getroffen werden das Ziel haben, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, um zu garantieren das Risikogruppen die Behandlung bekommen können, die sie benötigen. Auch wenn ich für mich als Individuum die Gefahr anders einschätze, ist es notwendig mein persönliches Handeln einzuschränken, um nicht andere Personen einer erhöhten Gefahr auszusetzen. Es geht hier auch ein Stück weit um Solidarität mit kranken, schwachen und alten Menschen, für die ein erhöhtes Risiko besteht. Sicherlich kennt jede/r solch eine Person aus seinem/ihrem Umfeld. Fussball ist eine der schönsten Nebensachen der Welt, sollte aber nicht über die Gesundheit von Menschen oder das Wohl anderer Gruppen gestellt werden. Der RSL als einer der größten Breitensportvereine in Leipzig ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, und möchte mit dieser Maßnahme seinen Beitrag dazu leisten. Wir bemühen uns zeitnah bei Veränderungen weitere Informationen zu liefern. Bleibt gesund, Forza RSL |
--> weiterlesen klick hier |
Mitgliederversammlung 2020Liebe Mitglieder, die für den 30.03. geplante Mitgliederversammlung des RSL fällt auf Grund der aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Forza RSL
|
--> weiterlesen Mitgliederversammlung 2020 klick hier |
Spiel- und andere Berichte der FansÜber die Seite "Fans" gelangt Ihr zu den Seiten der Fans des RSL. Darüber könnt Ihr auch zu den Spielberichten eurer Lieblingssterne kommen. |
--> weiterlesen Spiel- und andere Berichte der Fans klick hier |
rsl & telegraph präsentiert: LINKE OPPOSITION in der DDR DER WENDEZEIT – Perspektiven und KonfliktePodiumsdiskussion & Film Sie waren unbequem, nicht nur in der Wendezeit. Der SED-Regierung galten sie als Staatsfeinde, weil sie früh basisdemokratische Gruppen gründeten, mehr Mitbestimmung forderten und gegen das Einparteiensystem und die Überwachung durch das MfS protestierten. Der CDU von Helmut Kohl waren sie ein Dorn im Auge, da sie den Ausverkauf des Ostens nicht mittrugen. Die linken Oppositionellen... |
--> weiterlesen rsl & telegraph präsentiert: LINKE OPPOSITION in der DDR DER WENDEZEIT – Perspektiven und Konflikte klick hier |
Verantwortung erfahrenDie Radsportgruppe des „Roter Stern Leipzig 99 e.V.“ lädt zur dritten Fahrraddemonstration mit Radsportcharakter unter dem Motto „Verantwortung erfahren“ GEMEINSAM GEGEN ALTE UND NEUE NAZIS ein. Vom 25. bis 26. April 2020 werden wir am Sonnabend von Leipzig über Halle/Saale, Weißenfels, Naumburg nach Jena fahren und am Sonntag von Jena nach Eisenberg über Zeitz nach Leipzig zurück. |
--> weiterlesen Verantwortung erfahren klick hier |
RSL-Wanderer im Kyffhäuser unterwegsDie RSL-Wanderfreunde starten am 01.02. zu ihrer nächste Tour. Alle notwendigen Informationen findet Ihr auf der der Seite der Sektion: Infos zur Tour |
--> weiterlesen RSL-Wanderer im Kyffhäuser unterwegs klick hier |
Am 27.01.2020 zum Leipziger HbfEinladung zur diesjährige Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2020 im Hbf Leipzig Am 27. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Truppen der Roten Armee das KZ Auschwitz befreiten. Die UNO erklärte den 27. Januar im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Gerade in Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit und eines wiedererstarkenden Nationalismus gilt es, die NS- Verbrechen ins kollektive Bewusstsein zurückzuholen. |
--> weiterlesen Am 27.01.2020 zum Leipziger Hbf klick hier |
Eine Reise zu den SternenFür die Auswärtsfahrten zu den Sterneteams findet Ihr ab sofort immer für ein paar Wochen im Voraus die aktuellen Infos zu Art der Reise (Fanbus, Zug, Strahbah...) und Infos, wo Ihr ggf. die Karten dazu bekommt. schaut einfach immer mal rein: RSL-Fans |
--> weiterlesen Eine Reise zu den Sternen klick hier |
Support 20192019 ist Geschichte. Der Jahresrückblick der aktiven Supportcrews ist mit vielen Fotos unter deren Motto "Vor drei Jahren wagten wir kaum davon zu träumen, jetzt wagen wir die Träume auszuleben..." auf deren eigener Fanseite eingestellt. Hier kann man das Jahr Revue passieren lassen. www.roteallezfraktion.com/2020/01/13/jahresrueckblick-2019/ |
--> weiterlesen Support 2019 klick hier |
Schiedsrichter gesuchtIhr wollt kostenlosen Eintritt zum Spiel des ersten Männer-Teams des Stern und zu allen andern Pflichtpunktspielen landesweit. Egal ob in Leutzsch oder bei RB oder TeBe oder Bayern M. Ich würdet gern 30%-Nachlass auf Sportsachen beim Ausstatter des RSL haben? Das könnt ihr beim Stern bekommen... |
--> weiterlesen Schiedsrichter gesucht klick hier |
Auf Schusters Rappen?Sektion Wandern beim Roten Stern Leipzig gegründet!!! Die Berge rufen und wir kommen – in unregelmäßigen Abständen bieten wir Wandertouren für Mitglieder und Nichtmitglieder an. Unsere erste Wanderung wird eine 11,4 km lange Rundtour von Grimma aus mit schönem Blick auf die Mulde sein. Infos zur ersten Tour: |
--> weiterlesen Auf Schusters Rappen? klick hier |
Ein weiterer Meilenstein für den RSLMehr als ein Jahr nach Stellung des Antrages hat der Rote Stern am 20.12.2019 den Förderbescheid für sein Projekt eines Allwetterplatzes in Connewitz erhalten. |
--> weiterlesen Ein weiterer Meilenstein für den RSL klick hier |
Sternecup 2020Im Januar ist es wieder soweit, zum RSL-SterneCup werden am 4.1. und 5.1. die G-Junioren (Bambini) bis D-Junioren (hoffentlich) viel Spaß beim Spiel haben. Es haben sich wieder Gäste angemeldet die ein, zwei Stunden Anreise auf sich nehmen um hier dabei zu sein. An beiden Tagen gibt es von acht bis zwanzig Uhr jeweils drei Turniere. |
--> weiterlesen Sternecup 2020 klick hier |
GirslKick 2020Am 11.1.2020 findet das 2. RSL Girls Kick mit allen Juniorinnenteams (und Gästen) aus dem fußballerischen Sterneuniversum statt. Wir wollen möglichst vielen verschiedenen Jahrgängen die Möglichkeit geben, sich fair zu messen, voneinander zu lernen und sich beim Hallenfußball auszuprobieren. Wann: 11.1.2020 8:00 Uhr - 17:00 Uhr Wo: Sporthalle Raschwitzer Straße 16, 04279 Leipzig Also, kommt vorbei! Bis dahin! |
--> weiterlesen GirslKick 2020 klick hier |
Kunstrasenplätze für den KiezNach Abschluss der insgesamt zehnjährigen Bauprojekte auf dem Sportplatz Goethesteig hat der Rote Stern nun ein Megaprojekt vor der Brust. Der erste große Bauabschnitt auf dem Sportplatz Teichstr. steht an. Dafür bedarf es gebündelte Unterstützung von vielen Seiten.Der Verein muss in recht knapper Zeit dafür 100.000€ für den ersten Bauabschnitt aufbringen! Projekt einmalige Unterstützung Spendenkonto IBAN: DE75860555921100431752 SWIFT-BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig kontinuierliche Unterstützung Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. |
--> weiterlesen Kunstrasenplätze für den Kiez klick hier |
Kein Vergessen10 Jahre und drei Tage nachdem 60 Schläger und Hooligans aus der rechten Szene ein Spiel des RSL in Brandis überfielen, abbrachen und mehrere Menschen zum Teil schwer verletzten, erinnerten die aktiven Fancrews beim letzten Heimspiel der 1. Herren mit einer Choreo an den folgenreichen Tag. Wer sich in Erinnerung rufen möchte was damals geschah: http://roter-stern-leipzig.de/news499.html |
--> weiterlesen Kein Vergessen klick hier |
Die Fans des RSLDie neue Saison hat zwar in allen Sportarten bereits begonnen, trotzdem möchten wir Euch mal einen Überblick über die Aktionen unserer Fans geben. Diese waren vor allem rund um Fußball aktiv, aber nicht nur. Bilder Fanpage |
--> weiterlesen Die Fans des RSL klick hier |
Basketball beim Stern![]() |
--> weiterlesen Basketball beim Stern klick hier |
Kick it 2! - Frauen*- und Mädchen*fußballturnierauch in diesem Jahr möchten wir – die AG fem*powerment von Roter Stern Leipzig – ein Frauen*- und Mädchen*fußballturnier durchführen und laden euch hiermit ein, am 12. und 13. Oktober 2019 zum Kick it 2! mit uns zu kicken und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Anders als im Vorjahr ist unser Turnier in diesem Jahr ein Hallenturnier , gleich ist die Idee: Frauen*- und Freizeitteams aus dem Fußballbereich, aber auch Mädchen* und Frauen*, die keinen sportlichen und fußballerischen Background soll ein gemeinsamer Rahmen zum Kicken ermöglicht werden. Wir möchten einen Raum für gegenseitiges Empowerment, Kennenlernen, Vernetzung und Austausch zwischen verschiedenen Menschen schaffen. Dabei soll der Gedanke eines solidarischen Miteinanders in Fußball und Gesellschaft im Zentrum stehen. Unser Turnier soll antisexistisch, antirassistisch und antifaschistisch sein! Die Halle befindet sich in der Arno-Nitzsche Straße in Leipzig/ Connewitz. Anmeldungen und Infos ( bis zum 01.10.2019) bitte an fem_powerment ( aet ) rotersternleipzig.de ausführliche Infos hier: |
--> weiterlesen Kick it 2! - Frauen*- und Mädchen*fußballturnier klick hier |
RSLadies und RSL A-Jugend diesen Sonntag im Kiez!RSLadies und RSL A-Jugend diesen Sonntag im Kiez! 10:30 RSL A-jugend vs. SV Thekla 13:00 RSLadies I vs. Leipziger FC War da eine Sommerpause? Durch Vereinsfest 1.0, Teichcup#2 und Vereinsfest 2.0 konnte leicht der Eindruck entstehen, der RSL macht im 20. Jahr des Bestehens einfach mal keine Pause… Tatsächlich fand der letzte Fußballspieltag doch schon vor einer ganzen Weile statt (23.06.). Für die Herbstserie 2019/20 haben wir wieder fünf Doppelspieltage ausgeknobelt (unten die vollständige Liste). Zu den häufig gestellten Fragen: 1. Warum spielt eigentlich kein Team fest auf der Teich? Der Platz ist dieser Tage mehr für Ackerbau als zum Fußballspielen nutzbar. (Anmerkung: Wir arbeiten daran und können noch dieses Jahr mit dem Bau eines Brunnen zur Bewässerung der Rasenplätze beginnen) 2. Wann spielt die „Erste Herren“ endlich auf der Teich? Fragt die „Erste Herren“! Ihr findet sie ab und an in Dölitz 😉 Facebook Event zum 15.09.: FACEBOOK Alle weiteren Ansetzungen: |
--> weiterlesen RSLadies und RSL A-Jugend diesen Sonntag im Kiez! klick hier |
ConneKidsGames am 12.9.2019Weil Kinder Zeit und Freiräume brauchen... ... veranstaltet der Rote Stern Leipzig in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Leipzig anlässlich des Weltkindertages am 12.09.2019 ein Fußballturnier für Vor- und Grundschüler, zu dem sich Teams aus dem ganzen Leipziger Süden zusammen finden werden. An diesem Tag öffnet sich ab 14:00 das großflächige Areal der Sportstätte Teichstraße, auf dass unsere Kinder ganz ohne Vereinszugehörigkeit und Leistungsdruck Fußball miteinander spielen mögen. Es locken Preise, wie Pokale für die Bestplatzierten, Medaillen für alle, ein Rahmenprogramm mit Torwandschießen uvm. und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Sie möchten Ihren Kindern die Möglichkeit geben sich auszutoben, im Spiel mit anderen eine Menge Spaß zu haben und stolz mit einer Medaille um den Hals nach Hause zu kommen? Dann melden Sie sich bei uns und kommen Sie an diesem Tag vorbei! Der Rote Stern Leipzig freut sich auf Sie. Was?: ConneKidsGames - Kiez-Fußballturnier für Vor- und Grundschüler Wann?: 12.09.2019 - 14:00 bis 17:00 Wo?: RSL Sportstätte Teichstraße - Teichstraße 12, 04277 Leipzig - Anreise über Connewitz Kreuz StraBa 9/10/11 oder Bus 70/89, dann 800 Meter Fußweg Wer?: Vorschüler und Grundschüler/Hortgruppen der 2. und 3. Klasse Wie?: Anreise der Teams mit der Einrichtung (Kita oder Hort) Abholung individuell vor Ort durch die Eltern Bitte den Kindern mitgeben!: Sportkleidung, Trinkflasche und Snacks für zwischendurch, (Schienbeinschoner empfehlen wir) Drumherum?: Hüpfburg, Torwandschießen, Abendbrot am Grill Es grüßt das Team der ConneKidsGames! |
--> weiterlesen ConneKidsGames am 12.9.2019 klick hier |
Mädels - Lust auf Fußball?Alles weitere findet Ihr hier. F-Mädchen |
--> weiterlesen Mädels - Lust auf Fußball? klick hier |